Mein Trainingsverständnis
Lösungsorientierte Interaktion ist in meinen Augen zielgerichtet, respektvoll und dient als erfahrene Führungskraft der Verbindung und Koordination. Damit wird die Kommunikation zu einem Mittel, neue Realitäten zu schaffen, um gemeinsame Erfolge zu realisieren.
In meinen Trainings stehen Reflexion und die nachhaltige Übertragung des Erlernten in den Arbeitsalltag im Mittelpunkt. Dieser Transfer wird im Arbeitsalltag Veränderungen mit sich bringen, die neue Potenziale freilegen. Als Gestalter im Handlungsdreieck Ziel, Person und Prozess, sind mir die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und eine wertschätzende Begegnung auf Augenhöhe ein persönliches Anliegen.
Lösungsorientierte Interaktion ist in meinen Augen zielgerichtet, respektvoll und dient als erfahrene Führungskraft der Verbindung und Koordination. Damit wird die Kommunikation zu einem Mittel, neue Realitäten zu schaffen, um gemeinsame Erfolge zu realisieren.
In meinen Trainings stehen Reflexion und die nachhaltige Übertragung des Erlernten in den Arbeitsalltag im Mittelpunkt. Dieser Transfer wird im Arbeitsalltag Veränderungen mit sich bringen, die neue Potenziale freilegen. Als Gestalter im Handlungsdreieck Ziel, Person und Prozess, sind mir die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und eine wertschätzende Begegnung auf Augenhöhe ein persönliches Anliegen.
In meinen Trainings stehen Reflexion und die nachhaltige Übertragung des Erlernten in den Arbeitsalltag im Mittelpunkt. Dieser Transfer wird im Arbeitsalltag Veränderungen mit sich bringen, die neue Potenziale freilegen. Als Gestalter im Handlungsdreieck Ziel, Person und Prozess, sind mir die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und eine wertschätzende Begegnung auf Augenhöhe ein persönliches Anliegen.
Marten Schröder
Wirtschaftspsychologe (M.A.) mit den Schwerpunkten: Organisationspsychologie, Personalentwicklung, Personalauswahl und Coaching.
Reserveoffizier der Bundeswehr
ReSource Projekt (Max-Planck-Institut)
Train the Trainer AusbildungNLP-Practitioner Ausbildung (IFAPP Berlin)
Was ist mein Geheimnis? Ich liebe meine Arbeit. Mit über 10 Jahren Erfahrung in den Berich Ausbildung und Training bin ich ein äußerst verlässlicher Partner. Ich nehme Herausforderung an und widme mich meinen Projekten mit maximaler Energie und Aufmerksamkeit.
Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse. Deshalb passe ich mein Angebot genau Ihren Anforderungen und Bedürfnissen an. Egal, ob es sich um eine kleinen Strategieentwurf oder eine umfassende Planung handelt, ich nehme mir für Sie Zeit.
Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse. Deshalb passe ich mein Angebot genau Ihren Anforderungen und Bedürfnissen an. Egal, ob es sich um eine kleinen Strategieentwurf oder eine umfassende Planung handelt, ich nehme mir für Sie Zeit.
Als langjährige Führungskraft und Reserveoffizier der Bundeswehr sind mir die Theman Führung, Kommunikation und Konfliktbewältigung sehr vertraut. Als militärischer Führer war mir ein authentischer Führungsstil sowie die Etablierung einer Kultur der Wertschätzung ein persönliches Anliegen. Neben der Planung, Koordination und Durchführung von Projekten und Ausbildungskonzepten im In- und Ausland stand die weiterführende Qualifizierung von militärischen Führungskräfte im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Neben meiner Führungserfahrung verfüge ich über Erfahrungen in den Bereichen Personalentwicklung, Organisationspsychologie, Coaching, Eignungsdiagnostik und interner Veränderungskommunikation.
In meinem Fokus steht die Arbeit mit Führungskräften, die Begleitung von Teambildungs- und Teamentwicklungsprozessen und Konfliktmanagementtrainings. Darüber hinaus trainiere und berate ich Teilnehmer in Fragen der professionellen Gesprächsführung sowie des Zeit-, Stress- und Selbstmanagements.